Home

Einzelzeitfahren Ahausen


Streckenverlauf:
2* Ahausen - Baitenhausen - Grasbeuren (12,2 km, 90hm)

(Karte/Profil, Bestenliste und Download GPX-File GPSies)
Start und Ziel:

Ortsausgang Ahausen, Richtung Baitenhausen

Rennen 21.06.2017 (29°C, stark bewölkt)


Rennen 15.06.2016 (22°C, leicht bewölkt)
Mit nur 16 Teilnehmern hatten wir gestern eine mässige Beteiligung in Ahausen, dem ersten Rennen zum Do-Cup 2016.
Georg Menzel von der FKU konnt sich dort seinen 1. Titel holen.


Rennen 17.06.2015 (25°C, sonnig)
Mit 40 Teilnehmern hatten wir gestern eine neue Rekordbeteiligung in Ahausen, dem ersten Rennen zum Do-Cup 2015.
Felix Maute (RSF Überlingen) siegte in einer Zeit von 17:04min (42,9km/h)!
Carsten Müller (17:20min) und Axel Sautter (17:24min) folgten knapp dahinter.



Rennen 25.06.2014 (22°C, stark bewölkt)
Bei guten Bedingungen gingen 30 Radler an den Start, und das EZF konnte trotz Baustelle und Gewitterregen um 15Uhr durchgeführt und beendet werden.
Es gewann Axel Sautter (41,9km/h, RSF Überlingen) vor Sebastian Markgraf und Carsten Müller (beide BSG Dornier)!
Zeitnehmer: Hans, Franz und Stephanus!


Rennen 19.06.2013 (32°C, sonnig)

Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen, getragen von der Seerose FN und der BSG Dornier, 34 Radler an den Start. Dies bedeutete eine Rekordbeteiligung in Ahausen. Klasse, dass die Seerose Streckenposten stellte, und somit die gefährlichen Stellen in Baitenhausen und Ahausen entschärfen konnte.
Sieger wurde der letzte Do-Cup-Sieger, Torsten Lenhof vom Team FKU aus FN; dahinter folgten Sebastian Markgraf und Carsten Müller:

Platz Startnr. Geshw. Zeit Name Jg. Verein
1 30 43,0 17:02 Torsten Lenhof 87 FKU
2 34 42,1 17:23 Sebastian Markgraf 83 BSG Dornier
3 11 41,4 17:41 Carsten Müller 68 BSG Dornier
4 18 41,2 17:45 Udo Eirich 72 Seerose FN
5 12 40,9 17:55 Mike Kühls 63
6 24 40,7 17:58 Axel Sauter 65 RSF ÜB
7 32 40,3 18:09 Otto Schädler 61 Seerose FN
8 5 38,0 19:17 Heiner Winter 82 Seerose FN
9 1 37,7 19:24 Peter Nietfeld 62 Seerose FN
10 31 37,6 19:28 Tobias Wutz 81 TSV Fischbach
11 22 37,1 19:44 Frank Ammannn 68 Seerose FN
12 20 36,5 20:04 Hubert Erb 57
13 14 36,4 20:05 Mario Jähnert 81 BSG Dornier
14 21 36,2 20:14 David List 99 Seerose FN
15 17 35,4 20:42 Klaus Vollmer 62 Radcenter Weidemann
16 4 35,0 20:54 Vitus Musiol 2000 Seerose FN
17 15 34,9 20:58 Thomas Konrad 64 BSG Dornier
18 23 34,9 20:59 Kurt Rogalla 50 BSG Dornier
19 19 34,8 21:02 Carsten Stock 70 BSG Dornier
20 16 34,5 21:12 Harald Johann 54 BSG Dornier
21 3 34,2 21:23 Jakob Benzel 98 Seerose FN
22 13 34,0 21:32 Mario Hoppe 62 BSG Dornier
23 2 33,8 21:38 Robin Zengerle 99 Seerose FN
24 28 33,1 22:05 Simon Beier 98 Seerose FN
25 26 32,7 22:25 Daniel Sausen 89 BSG Dornier
26 25 32,5 22:32 Daniela Stera 83
27 ng 32,4 22:37 Martin Bucher 70 BSG Dornier
28 33 31,3 23:21 Hans Benkhard 47 BSG Dornier
29 6 30,6 23:53 Elea Six 2000 Seerose FN
30 10 28,7 25:30 Tim Nietfeld 2001 Seerose FN
31 27 28,4 25:46 Julia Beier 2001 Seerose FN
32 29 27,8 26:18 Moritz Lepel 97 Seerose FN
33 9 27,3 26:47 Maja Merk 2001 Seerose FN
34 7 22,0 33:16 Pia Nietfeld 2001 Seerose FN

Rennen 13.06.2012 (18°C, stark bewölkt, starker Wind)
Trotz kritischem Wetter fanden sich 17 Radsportler in Ahausen für das "Contre la Montre"ein. Für alle war es ein hartes Rennen, da auf 60% der Strecke der Gegenwind kräftig aus dem Wolkenhimmel blies. Aber wir blieben alle trocken, und die Sonne zeigte sich auch mal kurz. Man merkte auf der Strecke deutlich das erhöhte Verkehrsaufkommen aufgrund der Umleitungen, zum Glück blieben auch diesmal alle wieder unfallfrei.
Nach 2009 und 2010 gewinnt Sebastian zum 3. Mal das Ahausener Zeitfahren für die BSG Dornier, trotz starker Konkurrenz von der Seerose!!! Damit steht er nach Siegen nun mit Michael Brönhorst (3) gleich.
Auf den Plätzen folgen Axel Sautter und Franky Ammann.
Neue persönliche Bestzeiten fuhren Sebastian, Domenico!!!
Danke an unsere Zeitnehmer Stephanus und Axel, und an die Fotografin Brunhilde!




Rennen 27.07.2011 (24°C, bewölkt, kein Wind)

Endlich am 27.07.11 konnten wir das Zeitfahren in Ahausen nachholen; trotz bedenklich bewölktem Himmel blieb es trocken!
21 Fahrer(Innen) stellten sich der 12,2km langen Zeitfahrstrecke.
Gewinner in neuer Bestzeit (16:09min) wurde Zdenek Peceny von der Seerose Friedrichshafen!
Auf den Plätzen folgten Michael Rettich und Otto Schädler! Der schnellste BSGler ist Sebastian Markgraf!
Die schnellste Dame ist Liane Lippert in 21:30min!
Ein Danke an unserer Zeitnehmer: Stephanus und Andreas!

Platz Startnr. Geshw. Zeit Name
1 10 45,3 16:09 Zdenek Peceny
2 11 41,7 17:34 Michael Rettich
3 18 41,6 17:36 Otto Schädler
4 7 40,9 17:53 Sebastian Markgraf
5 6 40,3 18:11 Andreas Herbe
6 20 40,3 18:11 Peter Ströhle
7 14 39,4 18:36 Mike Kühls
8 12 39,3 18:37 Udo Eirich
9 21 38,6 18:58 Pascal Wölfle
10 19 36,6 19:59 Thomas Konrad
11 15 35,8 20:28 Harald Johann
12 16 35,4 20:39 Kurt Rogalla
13 9 35,4 20:40 Andy Haller
14 13 35,1 20:52 Mario Jaehnert
15 5 34,0 21:30 Liane Lippert
16 17 34,0 21:31 Mario Hoppe
17 3 34,0 21:32 Frederik Bormuth
18 2 32,4 22:35 Judith Müller
19 8 32,2 22:42 Petra Waldvogel
20 4 31,8 23:03 Sonya Epple
21 1 26,2 27:55 Elea Six

Nachgemeldet Zeiten:
Franzi Maier:        23:35 Min.
Felix Hamburger: 23:04 Min.

Rennen 23.06.2010 (27°C, Sonne, kein Wind)
29 Starter bei rund um Ahausen - super Zuspruch zum 1. Rennen des Do-Cups!
Sebastian Markgraf konnte seinen Vorjahressieg wiederholen, und war nochmals um 3 sec schneller (17:54min).
Auf den Plätzen folgten Marius Bopp (18:00) und Thomas Bischof in 18:02





Rennen 17.06. 2009 (26°C, Sonne, kein Wind):
Ein grosses Feld beim Auftakt zum Do-Cup 2009, 19 Starter in Ahausen.
Sebastian Markgraf gewinnt in sehr guten 17:57min vor Pascal Wölfle (18:42)
und Jochen Breuer (18:54).



Rennen 28.06. 2008 (28°C, bedeckt):
Ein kleines Feld beim Auftakt zum Do-Cup 2008. 7 Starter bei 28°C und bedecktem Himmel.
Thomas Schneider konnte seinen ersten Do-Sieg einfahren


Rennen 13.06. 2007 (28°C, Sonne):
Ein grosses Feld beim Auftakt zum Do-Cup 2007. 17 Starter bei 28°C und Sonne, 
und wiederum zeigte Michael seine Klasse. Er siegte knapp vor Andreas Preyer und Timo Pfeiffer.

Platz Startnr. km/h Zeit/min Name Jg.
1 10 40,9 17:53 Michael Brönhorst 69
2 5 40,4 18:07 Andreas Preyer 68
3 16 39,6 18:28 Timo Pfeifer 82
4 3 38,2 19:11 Joachim Reuter 60
5 4 38,0 19:15 Werner Amm 59
6 9 38,0 19:17 Thomas Schneider 79
7 17 37,5 19:31 Thomas Schumann 71
8 7 37,4 19:34 Uwe Fessler 65
9 12 37,2 19:40 Matthias Schmid 68
10 1 37,2 19:42 Charles Krause 52
11 14 36,9 19:49 Thomas Konrad 64
12 11 36,0 20:20 Domenico Reggio 63
13 8 35,0 20:56 Kurt Rogalla 50
14 13 34,8 21:01 Rainer Conzelmann 52
15 2 33,6 21:48 Mario Hoppe 62
16 15 33,0 22:12 Jürgen Jost 56
17 6 32,1 22:47 Harald Sewcz 52

Rennen 07.06. 2006 (24°C, Sonne, Wind):

Platz Startnr. Geshw. Zeit Name Jg.
1 20 38,3 19:06 Timo Pfeifer 82
2 12 38,1 19:12 Joachim Reuter 60
3 7 37,8 19:21 Phillip Amm 90
4 6 37,6 19:29 Urban Rombach 53
5 3 36,9 19:49 Andreas Herbe 66
6 1 36,2 20:13 Werner Amm 59
7 15 35,6 20:35 Max Grillmeier 64
8 18 35,2 20:46 Thomas Schumann 71
9 9 35,0 20:54 Domenico Reggio 63
10 17 34,9 20:57 Thomas Konrad 64
11 8 34,5 21:14 Rainer Conzelmann 52
12 4 33,5 21:52 Christopher Amm 92
13 11 33,4 21:54 Franz Josef Leser 62
14 13 33,3 21:58 Philip Bucher 90
15 10 33,1 22:05 Mario Hoppe 62
15 19 33,1 22:05 Elke Amm 63
17 16 33,0 22:12 Fritz Blum 56
18 14 32,6 22:26 Martin Bucher 70
19 2 32,2 22:43 Stephanus Klasen 63
20 5 30,2 24:16 Lars Jansen 70



Rennen 01.06. 2005 (25°C, Sonne):

Platz Startnr. Geshw. Zeit Name Jg.
1 5 41,3 17:43 Martin Gorges 81
2 8 40,3 18:10 Jürgen Altmeier 64
3 7 38,1 19:13 Urban Rombach 53
4 14 38,1 19:14 Matthias Schmid 68
5 12 37,2 19:41 Thomas Konrad 64
6 6 37,0 19:48 Karl Musotter 57
7 11 35,4 20:39 Harald Nagel 72
8 10 35,1 20:52 Sacha Fiedler 76
9 18 34,9 20:58 Rainer Conzelmann 61
10 2 34,8 21:03 Thomas Schneider 79
11 15 34,5 21:12 Johann Rothmund 50
12 3 33,3 21:59 Philip Bucher 90
13 4 33,3 22:00 Martin Götz 80
14 14 32,9 22:14 Franz Josef Leser 62
15 15 32,6 22:29 Ulrich Kohler 61
16 16 32,1 22:49 Mario Hoppe 62




Rennen 25.05. 2004 (24°C, Sonne):

Platz Startnr. km/h Zeit 1 Runde 2 Runde 2003 in sec Name Jg.
1 12 40,7 18:00 09:04 08:56 17:49 11 Michael Brönhorst 69
2 9 40,4 18:08 08:59 09:09 00:00 0 Giuseppe Strongone 55
3 5 38,7 18:56 09:18 09:38 18:46 10 Joachim Reuter 60
4 4 38,4 19:04 09:40 09:24 00:00 0 Urban Rombach 53
5 11 36,8 19:53 09:52 10:01 20:27 -34 Thomas Konrad 64
6 8 36,6 20:00 10:03 09:57 20:12 -12 Kurt Rogalla 50
7 7 35,8 20:27 10:05 10:22 20:24 3 Rainer Conzelmann 52
8 10 35,7 20:30 10:08 10:22 19:57 33 Dietmar Weber 63
9 6 33,7 21:43 10:58 10:45 21:37 6 Ulrich Kohler 61
10 2 33,7 21:45 10:50 10:55 21:50 -5 Franz Josef Leser 62
11 3 33,4 21:54 10:44 11:10 22:44 -50 Mario Hoppe 62
12 1 33,3 22:00 11:01 10:59 25:27 -207 Stephanus Klasen 63

Stephanus zeigt sich in diesem Jahr stark verbessert; Mario und Thomas steigern sich ebenfalls deutlich im Vergleich zum Vorjahr.



Rennen 11.06. 2003 (33°C, Sonne):

Platz

Startnr.

Geshw.

Zeit

Name

Jg.



km/h




1

2

41,1

17:49

Michael Brönhorst

69

2

11

40,3

18:10

Frank Kroschewski

71

3

10

36,8

19:53

Peer Gschwendner

58

4

6

36,1

20:16

Andreas Herbe

66

5

12

35,9

20:23

Matthias Schmid

68

6

3

35,9

20:24

Rainer Conzelmann

52

7

13

35,8

20:27

Domenico Reggio

67

8

1

33,9

21:37

Ulrich Kohler

61

9

8

33,7

21:44

Josef Hänfling

45

10

5

33,5

21:50

Franz Josef Leser

62

11

4

32,2

22:44

Mario Hoppe

62

12

7

28,8

25:27

Stephanus Klasen

63




Früher Einzelzeitfahren Salem 12,4 km
Streckenverlauf:

Schloß Salem - Rickenbach - Leutstetten - Weildorf - Stefansfeld

Start und Ziel:
Bushaltestelle Schloß Salem


Bestenliste
Salem
(12,4 km):
2002: Winfried Ahlmann 18:01 min
2000: Udo Thalmann 18:18 min
1999: Udo Thalmann 17:11 min
1997: Mario Sewcz 17:20 min
1996: Mario Sewcz 16:47 min
1995: Mario Sewcz 18:26 min
1994: Mario Sewcz 17:53 min


salem.JPG (109956 Byte)