Home
Trainingslager Mallorca 2025
- Details
- Kategorie: Kurzmeldungen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2025 11:38
- Geschrieben von Mario Jähnert
- Zugriffe: 349
Die diesjährige Radsportwoche auf Mallorca war mal wieder ein voller Erfolg – und das lag nicht nur am makellosen Wetter. Eine Woche lang konnten wir ohne Einschränkungen durch Regen oder Wind die mallorquinischen Straßen erkunden. Unser gewähltes Basislager war in diesem Jahr zum ersten mal in Palma - was nach vielen Jahren Can Picafort zu einer ganz neuen Perspektive führte.
Technisch lief alles rund – keine einzige Panne trübte unseren Flow. Der Hürzeler-Service war top – fast auf Formel-1-Pitstop-Niveau! Räder empfangen, eingestellt, justiert und los gings – schneller und reibungsloser geht’s nicht.
Palma mit Anlaufschwierigkeiten: Auf unserer ersten Tour haben wir fast eine Stunde den Verkehr von Palma durchquert. Was Anfangs noch etwas zäh und schwierig verlief, wurde im Laufe der Woche immer besser und flüssiger – ein schöner Beweis für unsere Anpassungsfähigkeit. Und man muss sagen: Die Balancefähigkeiten profitierten von dieser urbanen Herausforderung in jedem Fall, denn fast an jeder roten Ampel wurde bis zu Letzt balanciert, um ja nicht aus dem Pedal ausklicken zu müssen.
Ein absolutes Landschaftshighlight war der Besuch der schwer erreichbaren Südspitze der Insel – besonders, wenn man wie wir sonst in Can Picafort stationiert ist. Der Weg dorthin hat sich definitiv gelohnt, nicht zuletzt durch die ruhigen Straßen und die tolle Küstenaussicht.
Unsere Highlights im Überblick:
- Cala Mon Dragó: Unser “Place to be” – türkisblaues Wasser, Traumkulisse, perfekte Pause.
- Galilea: Ein wunderschöner Pass, abgelegen und ruhig – echte Postkartenmotive inklusive.
- Randa von Süden: Der Anstieg hat’s in sich, aber die Aussicht macht alles wett.
- Petra: Wie jedes Jahr ein Pflichtstopp – Radfahrerherz, was willst du mehr?
Einige unserer besonders motivierten Fahrerinnen und Fahrer haben sich zudem der Herausforderung der Küstenclassic gestellt – Respekt für diese Leistung auf der anspruchsvollen Strecke!
Den krönenden Abschluss bildete ein chilliger Ausklang in Palma – gutes Essen, Meeresrauschen und der Stolz auf viele gefahrene Kilometer.
Fazit: Mallorca 2025 war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich. Jetzt heißt es: Vorfreude auf 2026!