BSG auf Mallorca 2012

Freitag 23.03.2012
Anreise

Auch wenn so manch Teilnehmer das Glück hatte schon vor Ort zu sein, startete für die meisten (wie für alle BSG'ler) die Trainingswoche am 23.03. mit der Anreise.
Den Anflug auf Mallorca (zumindest auf dem Flug von Stuttgart)  kann man als „Mallorca-Rundflug“ bezeichnen, da der Pilot eine Warterunde (wahrscheinlich ausgelöst durch eine verzögerte Landefreigabe) einlegen musste. Auf dieser extra Flugeinlage konnte man sich einen ersten Überblick über die Insel verschaffen sowie begehrenswerte Ziele aus der Luft einsehen.
Auf einer kleinen Busfahrt über die Insel ging es vom Flughafen nach Can Picafort in das Hotel „Can Picafort Palace“ welches für die anstehenden Tage Tankstelle für Nahrung und Schlaf war.
Nach dem alle eingecheckt und die meisten mit einem treuen Ross (meist ein Rennrad von Müsing) ausgestattet waren, ging es auf eine erste kleine Runde zum einstimmen auf die Woche.

Tour von Joseph:
Eine kleine Runde über Alcúdia
( 01:20 Std. | 35 km | 26,4 km/h | 52 Hm )

Tour von Walter:
Eine kleine Abend-Runde über Muro, St. Magalida
( 01:31 Std. | 38 km | 25 km/h | 200 Hm )


Samstag 24.03.2012
Nach der ersten Nacht im Hotel konnte das richtige Training beginnen

Tour von Joseph:
Joseph führte seine Gruppe in das innere der Insel über Sa Poba,  Sencelles, Algaida Sant Joan nach Petra. In Petra gab es dann in einem Café, in dem anscheinend nur Radfahrer einkehren (zumindest konnte vor lauter Radlern und Rädern nichts anderes vermutet werden), leckeren Mandelkuchen mit „Café con leche“. Zur Erfrischung wurden vom Wirt zusätzlich Orangenscheiben serviert.
Gestärkt ging es zurück nach Can Picafort um einen Erdbeerkuchen zu essen, der in seiner Höhe mehr als beeindruckte.
Nach einem freiwilligen Zusatzschlenker über den Hafen von Alcúdia und einer Fahrt im Windschatten vom Team Tour konnte man sich an einer Dreistelligen Zahl auf dem Tacho erfreuen.
( 04:52 Std. | 123 km | 25,2 km/h | 846 Hm )

Tour von Walter:
Runde über SaPobla, rauf zum Puig de Inca, Senchelles, mit Cafe con leche in Sineu auf dem Rückweg.
( 04:15 Std. | 106 km | 24,9 km/h | 600 Hm )


Sonntag 25.03.2012
Der erste Leistungstest

Tour von Joseph:
An diesem Tag ging es von Can Picafort über Cala Ratjada und über einen Abstecher an einem Leuchtturm vorbei  in eine Sackgasse in Richtung Cap Vermell. Auch wenn dieser Umweg nicht in der Tour eingeplant war, hatte sich das Verfahren in diesem Fall gelohnt, da sich auf einer Anhöhe ein wunderschöner Blick über den Strand offenbarte, ähnlich dem vorherigen am Leuchtturm. Als weiteren Höhepunkt an diesem Ort stellte sich im Nachhinein das „Small Business“ des Kameramanns heraus, welches versehentlich (da die Kamera während des Aufenthaltes weiter lief ) aufgezeichnet wurde. - Wie konnte mir das nur passieren?
Über Porto Cristo,  Manacor vorbei an Sa Colònia ging es dann, teils im Windschatten eines Traktors, der von einem (Joint?) rauchenden Bauern gefahren wurde,zurück nach Can Picafort.
In einem zwischendurch eingeschobenem Leistungstest am Gemüsesträßlein wurde die Leistungsbereitschaft der Teilnehmer ertastet.
Mit knurrendem Magen, in Can Picafort angekommen, gab es wie am Vortag einen extra hohen Erdbeerkuchen, da sich unterwegs keine Möglichkeit einer vernünftigen Mahlzeit bot und Kebab auf wenig Zuspruch gefunden hat.
Der freiwillige Zusatzschlenker über den Hafen von Alcúdia diente an diesem Tag der Lockerung der Muskulatur.
( 05:38 Std. | 142 km | 25,2 km/h | 1109 Hm  )

Tour von Walter:
Zur Bergwertung Randa, mit Cafe con leche im Cafe Colon in LLucmayor,über Muro retour
( 05:07 Std. | 130 km | 25,4 km/h | 1080 Hm )


Montag 26.03.2012
Es geht noch mehr

Tour von Joseph:
Joseph hat seine Gruppe an diesem Tag über einige der wohl schönsten und ruhigsten Straßen der Insel geführt. Mit Start und Ziel am Hotel führte diese grob über Petra, Felanitx, Campos, Porreres, Sant Joan und Sa Pobla.
Dies kombiniert mit  herrlichem Wetter, wenn man von dem Wind (3Bft) absieht, war ein absoluter Traum für jeden Rennradfahrer.
Die obligatorische freiwillige Extrarunde führte an diesem Tag zu einem  Radgeschäft in Alcúdia.
(05:47 Std. | 158 km | 27,5 km/h | 960 Hm )

Tour von Walter:
Lange Runde über Porreres, Campos, Santyani, mit Cafe con leche nach 75km, Cala dÓr, Manacor und durchs Gemüse retour
( 06:09 Std. | 155 km | 25,2 km/h | 1030 Hm )


Dienstag 27.03.2012
Aktive Erholung – Kaffeefahrt

Tour von Joseph:
Mit einem Stopp, an den zwei „womöglich“ schönsten Strandbars, von Mallorca, lies es Joseph an diesem Tag langsam angehen.
Sieht man von seinen kurzem Einsatz als „Master Drill Instructor“ beim Schlauchwechsel von Didi ab, eine insgesamt sehr entspannte Tour.
( 03:08 Std. | 78 km | 25,1 km/h | 346 Hm  )

Tour von Walter:
Ausruhtag mit gemütlicher Ausfahrt (Chefin war mit von der Partie) in den östlichen Teil der Isla durchs "Gemüse" nach Manacor, mit Cafe con leche in Cala Bona und mit Löschflugzeugvorführung, Leuchtturm  Capdepera, Badewassertest am Cala Mesquida, Rückflug über Arta.
( 05:13 Std. | 120 km | 23 km/h | 1030 Hm )

Tour de Extrawurst:
Einige haben sich entschieden ihre „Erholungsfahrt“ in den Süden der Insel zu machen.
Man sagt sich, es wäre eine Erholungsfahrt auf Wettkampfniveau gewesen ( die beteiligten schweigen aber bis dato ).


Mittwoch 28.03.2012
Der Berg ruft

Tour von Joseph und Walter:
An diesem Tag führten alle Wege zum Sa Calobra, dem Pflichtprogramm für jeden Mallorca-Radler.
- Leider konnte ich (euer Kameramann und BSG-Jornalist) nicht die Passstraße zum Meer hinunter und wieder hinauf fahren, da meine Schaltung (Shimano Di2 ) meines edlen Rosses aus Carbon schon bei der Anfahrt versagte. Mit dem dritten Gang hatte ich die Berge hoch sowie auf der Ebene  mächtig zu kämpfen (Drittfrequenz 1 – 160 U/min).
( 04:55 Std. | 120 km | 24.5 km/h | 1408 Hm ) (ohne Calobra-Pass)

Tour von Walter:
Endlich in die Tranmuntana über Campanet, Bergwertung Tankstelle, SaCalobra nunter und nuff, Talfahrt Richtung Pollenca mit Cafe con leche (oder auch Pam amboli) in Cala San Vincence, durchs andere Gemüse via Alcudia retour
( 06:13 Std. | 140 km | 22,5 km/h | 2000 Hm )



Donnerstag 29.03.2012
200km müssen es sein

Tour von Joseph
Die erste Hälfte der Tour führte mit einem Schnitt von ca. 27km/h in den Süden der Insel über Sapobla,Santa Maria, s'Arenal, an der Küste entlang nach Sa Ràpiata. Bei einem Zwischenstopp, unweit des Ballermann 6 war kurz Großer Zirkus angesagt, der von Raddieben (Jürgen) über Tandemfahrer (Joachim und Martin) bis hin zu übergroßen Säugetieren ( ;) ) alles zu bieten hatte.
Sieht man von einem dringendem Geschäft ab, war das gesamte Team auf der zweiten Hälfte (Campos – Porreres – Montuiri – Sineu - Inca) nicht mehr aufzuhalten. Um die 200km zu erreichen, fiel es auch niemanden schwer das Hotel rechts liegen zu lassen um die letzten fehlenden 2 km noch abzustrampeln. Es gelang uns sogar noch einen Gesamtschnitt von 28km/h herauszufahren.
( 07:06 Std. | 202 km | 28.0 km/h | 945 Hm)

Tour von Walter:
Fichtel hat Geburtstag! Auf zur Bergwertung San Salvador über Petra, auf dem Rückweg mit Cafe con leche in der Bar Sabina, Sineu, voll in der Nachmittagssonne und dann Einkehrschwung ins Vereinslokal (auch Sonne und Getränke)
( 05:00 Std. | 126 km | 25,2 km/h | 1050 Hm)


Freitag 30.03.2012
Segen und Fluch

Tour von Joseph
An diesem Tag stand auf Josephs Programm der Cup de Formentor, welcher sich als absolutes Highlight der Woche entpuppte (zumindest für mich).
Ein perfekter Abschluss, was Wetter und Landschaft angeht, der auch nicht von einer holprigen Straße getrübt werden konnte.
Als ein besonderes Erfahrung stellte sich das durchfahren des Tunnels auf dem Rückweg dar, denn dies entspricht einem kriminellem Blindflug bei dem man nicht mal mehr die Konturen seines Rades erkennt.
( 03:46 Std. | 84 km | 22.2 km/h | 899 Hm)

Tour von Walter:
Abschlusstag: über SaPobla zum Werksverkauf in Inca bei Camper (Schuh), Cafe con leche bei unseren mallorcinischen Freunden in Biniarmar, vorbei an Peter Maffei´s Schloss über Alcudia zum Putzen der Räder.
( 03:48 Std. | 95 km | 25,0 km/h | 450 Hm)

Leider ging es, abgesehen für ein paar Ausnahmen, an diesem Tag wieder nach Hause :(


Resumê:
Dank unfallfreier Touren in unseren Gruppen, viel Kaffe Con Letsche, einer Gesamtleistung (je nach Gruppe und Engagemnet) von +/- 1000km, super Wetter mit 0 Niederschlag eine Super Woche.

Vielen dank hier auch noch an unsere Guides Joseph und Walter die uns die Woche auf den Straßen Mallorcas (ohne große Pulverisierungserscheinungen) geleitet haben und Melanie die sich um die Organisation der Reise gekümmert hat.

 

Bilder: HIER

Videos: HIER