Pfändertour am Samstag den 22.06.2013

!!!!   ABGESAGT !!!!

siehe: Wettervorhersage für Österreich

 

 

Hallo zusammen,

 

am Samstag möchte ich, sofern das Wetter passt, auf einer ca. 110km langen Ausfahrt über den Pfänder. Wer Lust hat kann sich gern anschließen. Start ist um 11Uhr in Oberteuringen bei der Bäckerei-Konditorei Rieser (Eugen-Bolz-Strasse 20).

 

 

Karte: http://www.bsg.mallorca-rad.de/images/stories/info/pfaender.png

 

Viele Grüße und ein schönes WE

Mario J.

 

 

 

PS: Ziel ist ein Schnitt von mindestens 25km/h (exklusive Pfänder)

 

RR-Tour ins Allgäu

Hallo zusammen,


Barbara und ich machen morgen, Samstag 08.06.2013 eine RR-Tour in Allgäu. Die Tour hat bergigen Charakter, da wir mit dem Pfänderrücken („Pfänder light“ über Möggers) und Sulzberg zwei etwas markantere Anstiege fahren möchten. Wir haben vor in Sulzberg etwas zu Mittag zu essen.

 

Treffpunkt und Abfahrt wäre am Besucherparkplatz EADS Werk1 in Immenstaad um 08:30 Uhr. Ich denke dass wir so gegen 17:30 -18:00 Uhr wieder zurück sein werden.

 

Hier die geplante Route (grob) mit den Kenndaten:

 

Immenstaad-Ailingen-Gerbertshaus-Eriskirch-LA-Kressbronn-Wasserburg-Lindau-Hörbranz-Höhenweiler-Möggers-Scheidegg-Scheffau-Sulzberg-Weiler- Heimenkirch—Hergatz-Neuravensburg-Achberg-Degersee-Schleinsee-Apflau-Tettnang-Kehlen-Ailingen-Immenstaad

ca. 150km, 2000 Hm; ich rechne mit 7h reiner Fahrzeit

 

Wer mitkommen will schreibt dies in einen Kommentar oder mir eine Email.

 

Gruß

            Joachim

BSG auf Mallorca 2013 - 1. Gruppe

Samstag 06.04.2013
Anreise

Nach dem durchqueren der Wolkendecke und dem Aufsetzen des Flugzeuges auf der Landebahn von Palma konnte das einwöchige Abenteuer beginnen. In Gesprächen klagten viele schon von Beginn an über ihren schlechten Trainingszustand. „Ich konnte mich bei dem Wetter einfach nicht motivieren“, „Ich saß dieses Jahr gerade zwei bis dreimal auf dem Rad“ und ähnliches bekam man, von ein paar Ausnahmen abgesehen, zu hören.
Nach dem Einchecken im Hotel „Can Picafort Palace“ in Can Picafort, welches für die anstehenden Tage Tankstelle für Nahrung und Schlaf war, wurden die meisten mit einem treuen Ross (meist ein Rennrad von Müsing) ausgestattet. Leider war unter den Rädern auch eine „Gummikuh“ dabei, die anfangs von Joseph beritten werden sollte.

Bei starker Bewölkung und ca. 13°C ging es auf zum Prolog, geführt von Walter:
Leider ereignete sich auf unserer ersten kleine Runde über Muro – St. Magalida gleich ein Unfall, der glücklicherweise ohne große Folgen blieb.
( 01:30 Std. | 37 km | 24,5 km/h | 300 Hm )


Sonntag 07.04.2013
Nach der ersten Nacht im Hotel konnte das richtige Training beginnen

Tour von Joseph:
Über Alcudia, Polenca, Sa Pobla, Inca und Sencelles ging es zu Cafe con leche y Zitronenkuchen in Sineu. Hier konnte man auf dem Marktplatz nach langem Winter endlich mal genussvoll Sonne tanken (32,5°C laut Garmin). Anschließend ging es über Llubi zurück ins Hotel.
( 04:27 Std. | 113 km | 25,5 km/h | 600 Hm )

Tour von Walter:
Alcudia, Cafe con leche y Pamboli in Biniarmar
( --:-- Std. | 120 km | 24,5 km/h | 600 Hm )


Montag 08.04.2013
Der erste Leistungstest

Tour von Joseph:
Über Alcudia, Polenca, Sa Pobla, Sineu,Sant Joan, Algaida, LLucmajor ging es zum Spaghetti essen nach Algaida. Die durch die Spaghetti bereitgestellte Energie war an der einen oder anderen Stelle auch dringend erforderlich und ermöglichte der Gruppe letztlich noch eine zügige Weiterfahrt. Auch hier hat sich wieder gezeigt „Lieber ein Riegel/ Getränk zu viel als nur ein halben/ ein halbes zu wenig“. Vom Rückenwind angetrieben ging es nach Hause über Santa Maria, Inca, Llubi und Muro.
( --:-- Std. | 130 km | 26,0 km/h | 750 Hm  )

Tour von Walter:
Hausberg Sa Magdalena, Inca, Senchelles, Sineu mit Mittag am Markplatz
( --:-- Std. | 105 km | 25,0 km/h | 600 Hm )


Dienstag 09.04.2013
Es geht noch mehr

Tour von Joseph:
Gegen den Wind nach Petra über Sineu, Sencelles und Sta Maria ging es zum Mittagessen nach Bunyola. Nach dem Mittag schien es auf einmal ums Überleben zu gehen und alle wollten so früh wie möglich auf den Col d’Hono (Orient). Dies hatte zur Folge, dass auf einen Schlag 3 BSG’ler alleine am Fuß des Berges standen. Dank Joachims Ortskenntnis konnte das BSG-Team dennoch den Col d’Honos erklimmen. Auf der Abfahrt schien die zuvor noch herrschende Eile wie davongeblasen und das Team-BSG konnte sich mit etwas Risikobereitschaft und Joseph im Tau am kompletten Feld vorbei drücken :P – einfach nur geil!
Zum Fotoshooting (BSG Bild – Grüße aus Mallorca, siehe Bericht vom 10.06.) und Cafe con leche y Pamboli, ging es über LLoseta nach Selva, Campanet. Um dann letztendlich über Sa Pobla zurück nach CanPic zu radeln.
(--:-- Std. | 130 km | 25,5 km/h | 1400 Hm )

Tour von Walter:
Durchs Gemüse nach Manacor, gegen den Wind nach Felanitx, Mittag in der Sonne von San Jordi, vorbei an den Salzbergen und zurück mit Rückenwind über Montuiri und Sineu
( --:-- Std. | 150 km | 24,5 km/h | 800 Hm )


Mittwoch 10.04.2013
Aktive Erholung – Kaffeefahrt

Tour von Joseph:
An unserem "Relaxingtag" stand ein Sonnenbad bei Cafe con leche in Cala San Vincenc, Mittagessen in der Altstadt von Alcudia und zum Abschluss Erdbeerkuchen an der Playa in Can Picafort auf dem Programm.
( --:-- Std. | 60 km | 23,0 km/h | 100 Hm  )

Tour von Walter:
Relaxtag mit Betlem, Cafe con leche im wunderschönen Gartencafe  von Arta, dann zur Cala Mesquida und Pamboli zum Mittag (Thomas hat es sich nicht nehmen lassen ein kurzes Bad im Mittelmeer zu nehmen), Leuchtturmrunde von Cal Rajada und Rennen zurück ins Vereinsheim
( --:-- Std. | 96 km | 24,5 km/h | 1000 Hm )



Donnerstag 11.04.2013
Der Berg ruft

Tour von Joseph:
Auf dieser Bergetappe mit Radsporteinlagen im Entwicklungsbereich, konnte „der Diesel mal wieder etwas auf Drehzahl gebracht“ werden. Wobei sich hier klar zeigte dass der ein andere „Drehzahlbegrenzer“ noch etwas Einstellungsbedarf benötigt. Danach ging es von Polenca auf den Coll de Femenia mit anschließender Tempofahrt von Abzweig Lluc bis zum Kiosk (Abzweig Sa Calobra). Im Anschluss darauf ging es über den Puig zu Cafe und Kuchen mit herrlicher Aussicht oberhalb Soller, um danach den Bergpreis auf den Col de Soller auszufahren. Hier hätte sich der eine oder andere die Passhöhe fünf Kehren weiter unten gewünscht, da nachgeben anscheinend keine Option war!
( --:-- Std. | 145 km | 25,0 km/h | 1800 Hm)

Tour von Walter:
Zickzack bis LLucmayor zum Cafe Colon, Mandelkuchen, zurück um Randa via MTB-Strecke über Stock und Stein
( --:-- Std. | 125 km | 25,0 km/h | 800 Hm )



Freitag 12.04.2013
The final destination

Tour von Joseph
Auf der Königsetappe mit den Klosterbergen ging es von Can Picafort durchs Gemüse und die Blumenwiesen nach Manacor und weiter über feine Sträßchen bis Felanitx. Über eine Traumstrasse ging es weiter auf den Klosterberg San Salvador um in strammer Fahrt in Formation nach Llucmajor zu fliegen. Leider konnte die Formation nicht bis zum Ziel gehalten werden – nach dem ich einige Kilometer im Wind stand konnte ich die Formation an einer etwas größeren „Welle“ nicht halten und musste zusehen wie die Gruppe davon zog. Nach einem Tankstopp in Llucmajor ging es auf neuem Sträßchen („schön und interessant“) über zum Teil giftige Rampen nach Randa hinauf. Als Geheimtipp entpuppte sich unsere letzte Raststation das –Moulin- in Sencelles. Bei der Rückfahrt auf “rauem Belag” à la Paris Roubaix hat sich Steffi noch zwei Platten auf einen Streich eingefahren. Leicht über der Zeit sind ging es dann noch mit letzten Kräften zur Fahrradrückgabe.
Insgesamt war die letzte Ausfahrt nicht nur Königsetappe, sondern auch eine Lehrveranstaltung über die Grenzen von Mensch und Maschine. ;)
( --:-- Std. | 160 km | 26.0 km/h | 1600 Hm)

Tour von Walter:
Tankstelle, Sa Calobra, Kloster LLuc, Cala San Vincence mit Zitronenkuchen,
( --:-- Std. | 135 km | 24,0 km/h | 2100 Hm)


Samstag 06.04.2013
Abschied

Leider ging es an diesem Tag wieder nach Hause :(


Resumê:

Super Woche, mit trockenem Wetter, viel Wind, angenehmen Temperaturen und ausreichenden trainingskompensierenden Mitteln wie Wein, Tunel und Bier.

Vielen Dank hier auch noch an unsere Guides Joseph und Walter die uns die Woche auf den Straßen Mallorcas (ohne große Pulverisierungserscheinungen) geleitet haben sowie Melanie die sich um die Organisation der Reise gekümmert hat. Natürlich auch noch einen kleinen Dank an Roland der uns mit seiner Trompete in den Kampf geführt hat. ;)

Bilder: HIER (weitere in Kürze)

Video: HIER

RR-Tour zum Schiener Berg - neuer Termin !

Hi BSG-Rad,

Nächster Versuch. Am Samstag, 18.05.2013 werden Barbara und Joachim zum und auf den Schiener Berg fahren. Wer Lust hat mitzufahren und in Ahausen am Treffpunkt sein wird, der schreibt dies in einem Kommentar oder schickt mir eine Email.

Hier die geplante Route mit den Kenndaten:

Ahausen-Salem-Lippertsreute-Owingen-Stockach-Wahlwies-Böhringen-Bohlingen-Schienen-Wangen-Gaienhofen-Iznang-Radolfszell-Stahringen-Ludwigshafen-Überlingen-Oberuhldingen-Mühlhofen-Schiggendorf-Baitenhausen-Ahausen;

ca. 136km, 650Hm; geplanter Schnitt ca. 25km/h

Mittags planen wir einen kleinen Stopp in einem Gasthaus oder ähnlichem.

Wir würden uns um 10:00Uhr in Ahausen am Rathaus/Kreisel treffen.

 

Grüße

Barbara und Joachim

2. BSG Mittwochstraining!

Heute 24.04.2013 in Kluftern (Ecke Rathaus/Schule) gegen 17.30Uhr bei vorhergesagten 19°C!