BSGler off-road bei der Alb Gold Trophy MTB Marathon unterwegs

{jcomments on}Da hatte ich nun mein neues MTB Race-Fully schon auf ein paar Touren in den Alpen über Stock und Stein bewegt und so dachte ich es wäre an der Zeit, als Ergänzung zu den Rennrad Aktivitäten, einmal bei einem MTB Marathon seine Grenzen abzustecken. Mit der "Alb Gold Trophy" in Münsingen am 02.10. war ein solches Event noch in 2011 möglich. Bei der BSG Mittwochsausfahrt erfuhr ich dann, dass mit Mario J., Mario H., Christopher H. und Harald J. bereits die "halbe" BSG Radsport gemeldet war. Also noch schnell vor Meldeschluß nachgemeldet und so standen fünf MTB Renners im BSG Trikot am Sonntag, 2.Okt.11 9:00 Uhr am Start zur Langdistanz über 110 km (off-road) bei 1700 Hm. Der Streckensprecher erzählte vor dem Start etwas von einer schnellen Strecke. Er sollte recht behalten. Mit einem "affen Zacken" ging es gleich los und hinter dem Führungsfahrzeug, einem Quad, nach ca. 1,5 km in die erste steile Rampe. Der Puls schnellte dabei digital von Ruhe- - und das nicht nur gefühlt - auf Maximal Puls. In der oberen Region sollte die Herzfrequenz auch noch die nächsten 50 km bleiben, da ich eine sechser Gruppe unbedingt halten wollte. Die Strecke, eine 80km Schleife plus noch mal 30 km, ist klasse, technisch nicht allzu schwierig und die Bedingungen an diesem Sonntag ideal. Irgendwo zwischen km 65 und 70 muss dann jemand bei mir den "Stecker" gezogen haben und dazwischen knallt auch die Spitzengruppe des Mitteldistanz-Rennens, das eine halbe Stunde später gestartet worden war, an uns vorbei. Von Krämpfen geplagt möchte ich anfangs der zweiten Runde aussteigen, doch den Streckenposten, den ich nach dem kürzesten Weg zurück frage, überredet mich weiterzufahren. Fix und fertig erreiche ich das Ziel. Mit den anderen BSGlern, die kurz darauf auch ge-finished hatten, machen wir uns zur Siegerehrung, zum Nudelteller und zum "Ziel-Bier" auf. Dort dann die Überraschung, Mario J. ist es glatt gelungen die Zeitnahme zu überlisten und so wird er auf Platz drei der Mitteldistanz geführt. Gegen die Übergabe von jeweils 500gr Nudeln als Preis an Harald und mich für die Plätze 9 und 10 (Ü50, Langdistanz) klärten wir den Sachverhalt dann aber auf ;-)

 

Resumée: Super Tag, gut organisierte Veranstaltung und sich mal wieder so richtig gequält. Aber nächstes Jahr legen wir noch eine Schippe drauf, wenn das mit dem mehr an spezifischen Training hinhaut ;-)