Home

DO-Cup 2024 Termine

Der DO-Cup 2024 wurde vom Landratsamt wieder mit Verzögerung genehmigt und ist in diesem Jahr wieder auf Mittwochs terminiert. 
Wie in unserem Kalender festgehalten ist der Do-Cup wie folgt geplant (wetterbedingte, baustellenbedingte oder organisatorische Verschiebungen oder Änderungen vorbehalten):

 

Wohlwissend dass die Termine nicht für jeden optimal liegen, dürfen die Zeiten auch wieder nachgemeldet werden (Einsendeschluss zwei Wochen nach dem offiziellen Event).

Trainingslager Mallorca 2024

Gut drei Wochen früher als in den vergangenen Jahren begann die BSG in diesem Jahr ihr Frühjahrstraining auf Mallorca. Als Basislager diente das Hotel Ferrer Janeiro in Can Picafort, das sich als Ort der Erholung und Energiequelle für die Touren hervorragend bewährt hat. Auch wenn drei Radler gesundheitlich leicht angeschlagen mit dem Training beginnen mussten, halfen die sommerlichen Bedingungen schnell, Fahrt aufzunehmen. So war das Wetter die ganze Woche vom 16.03. bis 23.03.2024 so gut, dass Armlinge und Windwesten überwiegend nur dem guten Gefühl in den Trikottaschen dienten.

Neben absolvierten Lauf- und Schwimmeinheiten lag der Fokus der Woche auf dem Rennradfahren. Dabei wurden zwischen 896 km und 650 km auf der Straße zurückgelegt, wobei unter anderem folgende Ziele angesteuert wurden:

  • Sa Calobra
  • Col de Sóller
  • Orient
  • Putsch
  • Randa
  • Cap Formentor
  • Cala San Vicenc

An dieser Stelle geht wie immer ein herzlicher Dank an Joachim, der aus seinem breiten Routenportfolio für alle Bedürfnisse einen Vorschlag parat hatte.

Obwohl die Woche aufgrund diverser Pannen (acht Schläuche, drei Mäntel und zwei Räder) in die Geschichte eingehen wird, kamen alle Teilnehmer stets wohlbehalten mit neuen Erkenntnissen von den Touren zurück. Zu den Erkenntnissen zählten beispielsweise:

  • Um Mäntel leichter in das Felgenbett gleiten zu lassen, hat sich Bepanthen von Bayer als Montagepaste bewährt. Und zwar so gut, sodass Überlegungen im Raum stehen, diese als Standardausrüstung in die Satteltasche aufzunehmen.
  • Außerdem hat sich gezeigt, dass sich Isostar hervorragend eignet, um quietschende, schleifende Bremsscheiben vorübergehend zum Schweigen zu bringen. Allerdings sollte man sich nicht erschrecken, wenn beim nächsten starken Bremsen das Rad nicht wie erwartet verzögert und dabei so extrem aufschreit, dass mam hunderte Blicke auf sich zieht.

Neben Themen rund um Sport, Ausrüstung und Training wurden unter anderen auch allgemeine Themen wie keltische und frühchristliche Kulturen, die Wurzeln des Jazz, Trageweisen von Windwesten, Strategien beim Bingo oder Drohnen zur Luftbildgestaltung ausgiebig erörtert.

 

Alles in allem war es ein sehr gelungener schöner Trainingsstart in die Radsaison 2024….

 

DO-Cup 2024 Termine geplant

Der DO-Cup 2024 ist wie folgt geplant, Änderungen vorbehalten. Die dafür notwendigen Dokumente liegen dem Landratsamt zur Genehmigung vor. 
Nach Abstimmung in der Jahreshauptversammlung sind die Termine wieder Mittwochs geplant.

 
Wir würden uns wieder über eine rege Teilnahme freuen.

DO-CUP 2023 Ergebnis

In diesem Jahr ging es dank relativ starker Beteiligung endlich mal wieder heiß her beim Kampf um die (persönlichen) Bestzeiten. Allen vielen Dank für Ihre Beteiligung auf und neben den Strecken. Nur mit der aktiver Beteiligung bei den Rennen und Hilfe bei der Zeitnahme können wir den DO-CUP am Leben erhalten.

Insgesamt hatten wir 28 Fahrer:innen die sich beteiligt haben. Davon haben:

  • 15 Fahrer:innen alle drei Rennen absolviert
  • 5 Fahrer:innen zwei Rennen absolviert
  • 8 Fahrer:innen 1 Rennen absolviert 

Hier die Rangliste des DO-CUP 2023 nach Gesamtzeit (inklusive nachgemeldeter Zeiten, Irrtümer vorbehalten):

Platz Name Verein Jahrgang Gesamtzeit
1 Philip Schenk FKU 2002 01:11:17
2 Urs Wagner RSV Seerose 2001 01:16:00
3 Thomas van't Klooster BSG Dornier 1993 01:16:30
4 Stephan Schöbel FKU 1990 01:18:54
5 Lucas Jäger RSV Seerose 1985 01:19:11
6 Thomas Fechtig RSV Überlingen 1986 01:23:43
7 Oleg Kochetkov RSV Seerose 1988 01:23:49
8 Frank Ammann RSV Seerose 1968 01:23:56
9 Christian Maucher FKU 1977 01:28:46
10 Keilla de Paula (w) FKU 1995 01:32:57
11 Thomas Konrad BSG Dornier 1964 01:33:38
12 Harald Johann BSG Dornier 1954 01:39:27
13 Nicole Berner (w) ohne 1984 01:43:46
14 Ulrich Kohler BSG Dornier 1961 01:46:56
15 Kurt Rogalla BSG Dornier 1950 01:49:28

Glückwunsch allen Finishern der Gesamtwertung und Einzelwertungen!

 

Zwischenstand: DO-Cup 2023 - Heiligenberg

Hier das Zwischenergebnis des DO-Cup von Heiligenberg (Irrtümer, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten). Nachmeldungen noch nicht enthalten.

Platz Name Verein Jahrgang Zeit Geschw.
1 Philip Schenk FKU 2002 0:39:32 42,16
2 Urs Wagner RSV Seerose 2001 0:42:23 39,33
3 Thomas van't Klooster BSG Dornier 1993 0:42:32 39,19
4 Stephan Schöbel FKU 1990 0:43:24 38,41
5 Lucas Jäger RSV Seerose 1985 0:44:55 37,11
6 Otto Schädler RSV Seerose 1961 0:46:03 36,20
7 Oleg Kochetkov RSV Seerose 1988 0:46:44* 35,67
8 Frank Ammann RSV Seerose 1968 0:46:57 35,50
9 Lukas Schleinzer BSG Dornier 1995 0:47:02 35,44
10 Thomas Fechtig RSV Überlingen 1986 0:47:37 35,00
11 Christian Maucher FKU 1977 0:49:24 33,74
12 Lutz Geisler RSV Seerose 1951 0:50:04 33,29
13 Markus Klein BSG Dornier 1992 0:50:09 33,24
14 Keila de Paula FKU 1995 0:51:07 32,61
15 Thomas Konrad BSG Dornier 1964 0:52:15 31,90
16 Harald Johann BSG Dornier 1954 0:52:32 31,73
17 Nicole Berner ohne 1984 0:56:09 29,68
18 Kurt Rogalla BSG Dornier 1950 0:59:03 28,23
19 Ulrich Kohler BSG Dornier 1961 1:00:41* 27,47

 

Nachmeldungen können bis zum 10. August eingereicht werden. Dazu Mail mit Name, Jahrgang, Verein, Zeit und Ausführungszeitpunkt an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Vielen Dank für die Unterstützung bei Zeitnahme, Fotos und Mitfahren!

Unterkategorien