- Details
-
Kategorie: Kurzmeldungen
-
Veröffentlicht: Samstag, 23. März 2024 20:20
-
Geschrieben von Mario Jähnert
-
Zugriffe: 427
Gut drei Wochen früher als in den vergangenen Jahren begann die BSG in diesem Jahr ihr Frühjahrstraining auf Mallorca. Als Basislager diente das Hotel Ferrer Janeiro in Can Picafort, das sich als Ort der Erholung und Energiequelle für die Touren hervorragend bewährt hat. Auch wenn drei Radler gesundheitlich leicht angeschlagen mit dem Training beginnen mussten, halfen die sommerlichen Bedingungen schnell, Fahrt aufzunehmen. So war das Wetter die ganze Woche vom 16.03. bis 23.03.2024 so gut, dass Armlinge und Windwesten überwiegend nur dem guten Gefühl in den Trikottaschen dienten.
Neben absolvierten Lauf- und Schwimmeinheiten lag der Fokus der Woche auf dem Rennradfahren. Dabei wurden zwischen 896 km und 650 km auf der Straße zurückgelegt, wobei unter anderem folgende Ziele angesteuert wurden:
- Sa Calobra
- Col de Sóller
- Orient
- Putsch
- Randa
- Cap Formentor
- Cala San Vicenc
An dieser Stelle geht wie immer ein herzlicher Dank an Joachim, der aus seinem breiten Routenportfolio für alle Bedürfnisse einen Vorschlag parat hatte.
Obwohl die Woche aufgrund diverser Pannen (acht Schläuche, drei Mäntel und zwei Räder) in die Geschichte eingehen wird, kamen alle Teilnehmer stets wohlbehalten mit neuen Erkenntnissen von den Touren zurück. Zu den Erkenntnissen zählten beispielsweise:
- Um Mäntel leichter in das Felgenbett gleiten zu lassen, hat sich Bepanthen von Bayer als Montagepaste bewährt. Und zwar so gut, sodass Überlegungen im Raum stehen, diese als Standardausrüstung in die Satteltasche aufzunehmen.
- Außerdem hat sich gezeigt, dass sich Isostar hervorragend eignet, um quietschende, schleifende Bremsscheiben vorübergehend zum Schweigen zu bringen. Allerdings sollte man sich nicht erschrecken, wenn beim nächsten starken Bremsen das Rad nicht wie erwartet verzögert und dabei so extrem aufschreit, dass mam hunderte Blicke auf sich zieht.
Neben Themen rund um Sport, Ausrüstung und Training wurden unter anderen auch allgemeine Themen wie keltische und frühchristliche Kulturen, die Wurzeln des Jazz, Trageweisen von Windwesten, Strategien beim Bingo oder Drohnen zur Luftbildgestaltung ausgiebig erörtert.
Alles in allem war es ein sehr gelungener schöner Trainingsstart in die Radsaison 2024….